-
Unsere Kunden Für die BMW AG haben wir Maintcall entwickelt – unser mobiles System für automatisierte Alarmierungs- und Eskalationsprozesse in der Produktionslogistik. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Reporting.Wir beraten die BMW AG zu mobilen Architekturen, zu Systemlösungen sowie zur Software-Entwicklung speziell für die Produktion. Seit vielen Jahren übernehmen wir für die BMW AG Betriebs- und Applikationsverantwortung in der Dienstleistungs- und Produktions-IT. Für die Daimler FleetBoard GmbH sind wir an der Entwicklung und Implementierung mobiler Clients beteiligt. Wir haben eine B2C-E-Plattform mitentwickelt für die Bürohandelsplattform Papersmart. Neben dem technischen Projektmanagement lag unser Fokus dabei auf der Frontend- und Backend-Entwicklung. Außerdem zeichnen wir verantwortlich für die mobile Webseite von Papersmart. Die Universität Leipzig zählen wir in verschiedenen Bereichen zu unseren Kunden: Für das Universitätsrechenzentrum haben wir ein Projektmanagement-System eingeführt und das Roll-Out des Campus-Management-Systems mitverantwortet. Wir forschen zu mobilen Middleware- und Kommunikationsprotokollen für den Fachbereich Betriebliche Informationssysteme. Für den Fachbereich Soziologie haben wir u.a. in kurzer Zeit und mit kleinem Budget eine Engangement App für das Monitoring von Studienzeiten entwickelt. Die Firma ZOCCAM aus Dallas (Texas, USA) beraten wir vor allem bei der App- und Plugin-Entwicklung für Android sowie iOS. Wir entwickeln mobile Apps für ZOCCAM. Liveware, ein Londoner Technologieanbieter für digitale Transportdienstleistungen und E-Commerce, haben wir zu mobilen Apps beraten und für diese Firma auch Apps entwickelt, vor allem mobile System- und Kommunikationsfunktionen (Backgroundmodus, Performance-Optimierung, Real-Time-Kommunikation und Push-Protokolle). Unsere Partner Mit der IT Sonix custom development GmbH und der XPURE GmbH verbinden uns viele gemeinsame Projekte, v.a. im Kontex mobiler Technologien. Mit unseren Partnern C-Informationssysteme GmbH, Universität Leipzig und BMW Group entwickeln wir ADiLO, ein Deeskalationssystem für Logistik. Die Universität Leipzig ist außerdem unser Partner bei der Entwicklung einer mobilen Navigationsapp für Blinde.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok